Im Juli 2003 lernte ich OM Mauro, IZ4CRB kennen, der zufällig in seinem Urlaubsquartier von unserem Fieldday in Dobl erfuhr und in der Folge ein paar Tage bei uns verbrachte. Er hatte als Oldtimer einiges zu erzählen und lud mich ein, ihn in Carpi bei Modena zu besuchen.
Im Anschluß an einen Urlaub in Grado war ich dann tatsächlich 2 Tage in Carpi, wo er uns die Stadt zeigte und in den dortigen Radioclub einlud. Der Empfang dort war überwältigend, die Freunde überboten sich mit Essen und Trinken, es war mir fast peinlich. Der lokale Club hat etwa 70 Mitglieder, mindestens einmal die Woche trifft sich der harte Kern im großzügigen Vereinslokal, ein von der Stadt zur Verfügung gestellter ehemaliger Stützpunkt des Roten Kreuzes. Seit 30 Jahren jeweils um den Valentinstag gibt es eine überregionale Veranstaltung unter dem Motto „Gib der Stimme ein Gesicht“, die auf eine Anregung von Mauro zurückgeht und dem Kennenlernen der hauptsächlich auf UKW tätigen Funkamateure dient.
Ich konnte der Einladung nicht widerstehen und habe mein Kommen zugesagt. Irgendwie hoffte ich, dass von unserer Ortsstelle der eine oder andere interessiert wäre, mitzukommen, aber letztlich war ich am 14. Februar mit meiner Frau OE6YEF allein die 600 km mit dem Auto unterwegs. Das Hotel war dasselbe wie im September im Stadtzentrum. Am nächsten Tag wurden wir von Mauro gegen Mittag zum Restaurant außerhalb der Stadt geführt. Mit Beginn um 13 Uhr fanden sich ca. 100 Funkamateure aus nah und fern zur „Valentinsfeier“ ein, der weitest angereiste kam aus 700 km Entfernung aus Bari. Es gab ein viergängiges Menü mit Getränken nach Wunsch, Kaffe und Kuchen zum Abschluss. Die Teilnehmer hatten € 25,-- zu zahlen und konnten praktisch unbegrenzt futtern. Verschiedene Ansprachen, die ich mangels Sprachkenntnis nur teilweise verstand, ließen uns Ausländer mehrfach hochleben, ich selbst brachte einen ÖVSV-Seidenwimpel und Reiseführer/Bildbände aus Graz mit.
Anlässlich einer Lotterie kaufte ich 10 Lose zu 1,-- und gewann tatsächlich den 1. Preis, ein Icom 2 m Handy. Noch einmal war es mir peinlich, und unter Aufbietung aller Sprachkenntnisse habe ich den Veranstalter gefragt, ob die Verlosung nicht manipuliert worden war. Die Freunde wiesen dies entrüstet zurück, ich habe mich nach besten Wissen in ihrer Sprache bedankt und alle eingeladen, einmal auch nach Graz zu kommen. Nach Abschluß des Festessens machten wir uns gegen 16.30 Uhr auf den Heimweg.
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, ich bemühe mich gerade, italienisch zu lernen, denn mit den Sprachkenntnissen ist es dort schlecht bestellt, die meisten sprechen nicht einmal notdürftig englisch. Mauro war ein ausgezeichneter Dolmetscher. Wir bleiben gerne in Kontakt mit diesen Freunden und hoffen, dass wir den einen oder anderen auch einmal in Graz begrüßen können.
Silberne QSL-Karte von Mauro
|
Der 1. Preis ging nach Graz
|
Clubabend in Carpi September 2003
|
Die Torte mussten wir anschneiden
|
Der Ortsstellenleiter kassiert
|
Der 1. ÖVSV-Wimpel in Carpi
|